EDI
Kommunikation
für Ihr Unternehmen
Kennst
du es auch?
- Sie wollen EDI-Kommunikation von mir.
Peter - Wofür steht die Abkürzung EDI?
Nicole - Warum sollte ich EDI verwenden?
Eva - FIXME: Bubble #4
Anne - FIXME: Bubble #5
Thomas
Wir haben für Sie eine Lösung
Was ist EDI for Business
EDI for Business ist eine Dienstleistung, welche Ihnen ermöglicht, EDI-Nachrichtendokumente auf einem sicheren elektronischen Weg zwischen Ihren Geschäftspartnern und Ihnen auszutauschen.
Mit EDI for Business können Sie alle möglichen Dokumente versenden und empfangen – Bestellungen, Lieferabrufe, Lieferscheine, Rechnungen und viele mehr.
EDI for Bussiness gewinnt Daten aus Ihrem ERP-System, welche anschließend zum gewünschten EDI-Standard formatiert und zu Ihrem Geschäftspartner versendet werden.
Wie
funktioniert
es?
DU EMPFÄNGST!
DU SENDEST.
GERADE EDI!








Was ist EDI?
Es gibt zahlreiche Informationssysteme. Jedes von Ihnen funktioniert, aber eigenständig.
Ihr Lieferant hat höchstwahrscheinlich eine anderes System als Sie.
In der Praxis müssen Ihr System und das System Ihres Gesprächspartners miteinander kommunizieren – wie wäre es mit der Übermittlung eines Beschlusses, eines Einspruchs oder eines anderen Dokuments?
Wie ermöglichen Sie Ihrem ERP-System, zu kommunizieren?
Wie wir verwenden auch die ERP-Systeme eine Sprache, die sowohl Sie als auch Ihr Gegenüber verstehen.
Es ist dasselbe, wie wenn ein Tscheche und ein Franzose Englisch sprechen.
Was ist, wenn mein System nicht dieselbe Sprache spricht?
Niemand ist vom Himmel gefallen, und das gilt sowohl für Menschen als auch für ERPs.
Eine Möglichkeit besteht darin, Ihrem ERP-System eine gemeinsame Sprache beizubringen – mehr darüber können Sie hier lesen FIXME / Link.
Oder Sie wählen den günstigeren und weniger anspruchsvollen Weg und nehmen die Hilfe eines Übersetzers in Anspruch.
Denn mit einem Übersetzer können Sie nicht nur Englisch, sondern auch Spanisch oder sogar Deutsch sprechen.
Nur in der ERP-Sprache ist es nicht Englisch, sondern EDIFACT oder VDA.
Möchten Sie wissen, wie die EDI-Kommunikation im Detail funktioniert?
Werfen Sie einen Blick auf unsere Eduyou-Schulungsbibliothek. FIXME
Sie verbinden sich zum Beispiel mit Lidl? Oder mit Hornbach? Oder?
Eva
Wir verbinden Sie mit allen Geschäftspartnern, mit denen Sie über EDI kommunizieren wollen. Die Antwort lautet: Ja, wir verbinden Sie sowohl mit Lidl als auch mit Hornbach.
Wie lange dauert die Einrichtung von EDI?
Paul
Nur einen Wimpernschlag lang. In der Regel dauert es 14 Tage bis einen Monat, bis EDI in den Echtbetrieb übergeht. Davon können Sie sich zum Beispiel in der Fallstudie von ERT Automotive überzeugen.
Welche EDI Nachrichtenformate unterstützen Sie?
David
Alle. Wirklich alle. Sie können die EDI-Nachricht wie einen Origami-Kranich formatieren, wir werden es trotzdem schaffen. Kein Scherz – wir unterstützen wirklich alle Formate. Das ist es, was unseren Service einzigartig macht.
Können Sie auch X12?
Laura
Wir können Ihnen EDI nach jedem Standard anbieten – einschließlich ANSI X12.
Genauso können wir Sie auch über EDIFACT oder VDA und andere verbinden.
Können wir EDI auch als kleines Unternehmen mit mehreren Kunden nutzen?
Felix
EDI können auch kleinere Unternehmen verwenden. Die Umsetzung von EDI ist nicht durch die Anzahl der Kunden oder der empfangenen und gesendeten Dokumente begrenzt.
Sind Sie daran interessiert, wie die EDI-Kommunikation funktioniert?
Wie können Sie sie so einsetzen, dass sie Ihnen den größten Nutzen bringen?
Oder sind Sie einfach nur „neugierig“ und wollen mehr und mehr und mehr erfahren?
Werfen Sie einen Blick auf unseren Bildungsbereich – Eduyou, der nur für Sie bestimmt ist!